Ernährungsberatung Online logo

Antworten auf Ihre Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Ernährungsberatungsdiensten. Wir möchten Ihnen helfen, alle Unsicherheiten zu beseitigen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Gesundheitsreise konzentrieren können.

Wie läuft eine Online-Beratung ab?

Eine Online-Beratung beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir Ihre Ziele und Bedürfnisse besprechen. Anschließend vereinbaren wir Termine für persönliche Videoanrufe über eine sichere Plattform. Sie erhalten individuelle Ernährungspläne, praktische Tipps und fortlaufende Unterstützung, um Ihre Ziele nachhaltig zu erreichen. Alle Unterlagen werden Ihnen digital zur Verfügung gestellt.

Frau bei Online-Beratung am Laptop

Wir legen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre, auch wenn die Beratung virtuell stattfindet. Sie können Fragen jederzeit per E-Mail stellen und erhalten zeitnahe Antworten.

Wie kann ich einen Termin buchen?

Sie können einen Termin ganz einfach über unsere Online-Terminbuchung vereinbaren. Wählen Sie dort einen passenden Zeitpunkt aus, der in Ihren Zeitplan passt. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details und einem Link zu unserem virtuellen Beratungsraum.

Frau bucht Termin online auf Tablet

Falls Sie Schwierigkeiten bei der Online-Buchung haben oder spezielle Anfragen wünschen, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Wir akzeptieren verschiedene sichere Zahlungsmethoden, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten. Dazu gehören Banküberweisung, PayPal und Kreditkartenzahlungen (Visa, Mastercard, American Express). Die genauen Details erhalten Sie im Rahmen der Rechnungsstellung nach Ihrer Beratung.

Illustration verschiedener Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen werden sicher und vertraulich abgewickelt. Bei Fragen zu den Zahlungsoptionen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wie bereite ich mich auf die erste Beratung vor?

Für eine optimale erste Beratung empfehlen wir Ihnen, ein Ernährungstagebuch für 3-5 Tage vor dem Termin zu führen. Notieren Sie alles, was Sie essen und trinken, sowie eventuelle Beschwerden. Denken Sie auch über Ihre Gesundheitsziele und eventuelle Vorerkrankungen nach. Je mehr Informationen Sie uns geben können, desto individueller und effektiver können wir Sie beraten.

Person schreibt in Ernährungstagebuch

Ein ruhiger Ort mit stabiler Internetverbindung ist ebenfalls hilfreich, um das Beste aus Ihrer Online-Beratung herauszuholen.

Wie lange dauert eine Beratungseinheit?

Eine einzelne Online-Beratungseinheit dauert in der Regel 60 Minuten. Dies gibt uns ausreichend Zeit, um Ihre Fortschritte zu besprechen, neue Strategien zu entwickeln und auf alle Ihre Fragen einzugehen. Bei Bedarf können auch kürzere Folgetermine von 30 Minuten vereinbart werden, um die Kontinuität Ihrer Betreuung zu gewährleisten.

Uhr und Kalender symbolisieren Zeitmanagement

Die erste Beratung kann je nach Komplexität Ihrer Situation auch etwas länger dauern, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Wie wird mein Datenschutz gewährleistet?

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Gesundheitsinformationen hat für uns höchste Priorität. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und verwenden ausschließlich sichere, verschlüsselte Kommunikationswege. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorhängeschloss symbolisiert Datenschutz

Alle unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und entsprechend geschult.

Bieten Sie auch Gruppenberatungen oder Workshops an?

Ja, neben individuellen Einzelberatungen bieten wir auch themenspezifische Gruppenberatungen und interaktive Workshops an. Diese Formate sind ideal, um von den Erfahrungen anderer zu lernen und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft auszutauschen. Aktuelle Termine und Themen finden Sie in unserem Blog oder unter Leistungen.

Gruppe von Menschen bei einem Workshop

Die Teilnahme an Gruppenangeboten kann eine motivierende Ergänzung zu Ihrer persönlichen Beratung sein.